Fridays for Future Potsdam | Housing Action Day 2021
Hohe Mieten, Grünschwund für Luxuswohnungen, Profite für Konzerne. Ist das, wie wir uns unsere Stadt vorstellen? Sozialer Wohnungsbau und Klimaschutz werden gegeneinander ausgespielt. Abholzung wird mit der Wohnungsnot begründet, hohe Mieten durch die Sanierung. 🏡 Wo bleibt die Bürgerbeteiligung? Viele Fragen bleiben offen - lasst uns gemeinsam Antworten fordern!
default, w4bsjgc2ew und Tilmann
fragen
Mike Schubert in Bezug auf www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Potsdam-Keine-Sozialwohnungen-in-den-Neub...:
Frage teilen
Weil ein kleines Stück Fläche zur Havel wegfällt, müssen gar keine Sozialwohnungen mehr gebaut werden? Weil ausgerechnet das Stück mit Wasserblick die Sozialbindung erhalten hätte? Und das, während durch höhere Bebauung offenbar sogar schon eine Kompensation gegeben ist? Wann gehen Sie in Verhandlungen mit Investoren endlich für die Bürger an den Start und nicht mehr für die Investorenträume?
Datenschutzhinweis: Ihr Name wird öffentlich auf der Kampagnenseite veröffentlicht. Weitere Daten erfassen und speichern wir nicht.
Diese Frage wurde beantwortet:
Mike Schubert:
Lieber Tilmann, es war und ist immer Ziel, den sozialen Wohnungsbau zu fördern und/oder zu erhalten. Finanzielle und rechtliche Möglichkeiten haben jedoch auch ihre Grenzen. Das impliziert auch, dass mögliche Investoren ihre Vorhaben anpassen müssen.